Urlaub in der Steiermark
Die Steiermark mit ihrer Hauptstadt Graz ist eine beliebte Urlaubsregion, die vor allem von Wanderern und Bergsteigern besucht wird. Gerne wird die Steiermark auch als das grüne Herz von Österreich bezeichnet. Das liegt wohl daran, dass nicht nur die Berge ein Teil des Landes sind, sondern auch die eher sanft hügeligen Landschaften, die wie die Bergregionen mit grüner Natur bereichert sind.

Für den Urlaub in der Steiermark hat man also die Wahl in einem Landschaftsbild, das mit einem Höhenunterschied von mehr als 5.800 Metern punkten kann. Zugegeben, diese Zahl kommt zustande, wenn man die Tiefe der Vulkania Heilquelle einbezieht, aber auch sie hat einen hohen gesundheitlichen Faktor, ebenso wie das Erwandern des Dachsteins mit seinen knapp 3.000 Metern Höhe. In der Mitte liegt ungefähr die Hauptstadt Graz, die mit ihren urbanen Schönheiten ebenso die Besucher anlockt wie die ländlichen Regionen. Über allem sollte man auf keinen Fall versäumen, sich die kulinarischen Spezialitäten der Region und des Landes servieren zu lassen. Allen voran der Wein, der zusammen mit Kürbis und Äpfeln typische Vertreter der Steiermark sind.
Graz
Frohnleiten
Besonders beliebt sind die Möglichkeiten, die Natur der Steiermark aktiv zu erleben. Sie besteht zu 62% aus bewaldeten Flächen, die als Wildnisgebiet, als Nationalpark und zu 7 Naturparks eingerichtet sind. Über 1.900 Almen bereichern die landschaftliche Vielfalt und wer besonders abenteuerlustig ist, sollte die Sommerbahnen für wagemutige Abenteuer besuchen. Im Winter warten im Urlaub in der Steiermark 68 Skigebiete mit 306 Liftanlagen auf Gäste. Funparks, Slopes, Rodelbahnen und Langlaufregionen sorgen zusätzlich für viel aktive Erholung.