Urlaub in Niederösterreich
Rund um die Bundeshauptstadt Wien befindet sich mit Niederösterreich das größte Bundesland Österreichs. Bis vor rund 80 Jahren waren die beiden Bundesländer noch vereint, ehe eine Trennung stattfand und Niederösterreich zu einem selbständigen Bundesland wurde. Für einen spontanen Urlaub in Österreich empfiehlt sich hier auch direkt die dortige Hauptstadt Sankt Pölten.

Zwar kann es von den Möglichkeiten her nicht ganz mit Wien mithalten, dennoch bietet es zahlreiche Möglichkeiten zum Shoppen. Insbesondere die direkt außerhalb Wiens gelegene Shopping City Süd ist ein absolutes Highlight für alle Shopaholics. Zusätzlich finden sich in Sankt Pölten auch zahlreiche interessante Bauwerke aus unterschiedlichen Stilepochen. Weitere typische Sehenswürdigkeiten in Sankt Pölten wären beispielsweise der Klangturm, das Museum Niederösterreich oder das Diözesanmuseum.
Ein Bundesland – mehrere Landschaftsbilder
Zwar handelt es sich mit Niederösterreich um ein einziges Bundesland, dennoch hat es in Sachen Landschaft und Natur viele unterschiedliche Facetten zu bieten. Generell lässt sich Niederösterreich in vier landschaftliche Teile einordnen. Hierzu zählen das Most-, das Wald-, das Industrie- sowie das Weinviertel. Jedes der einzelnen Gebiete erkennen selbst Touristen schon nach wenigen Stunden direkt an ihrer Leidenschaft. Beim Verlassen eines der Viertel erleben die Leute quasi einen „Cut“, wo man von einem Viertel ins andere fährt.
Aus optischer Sicht ist auch die Wachau ein absolutes Highlight. Nichtumsonst wurde dieses im Jahre 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe gekürt und zieht aus diversen Gründen jedes Jahr tausende Touristen an. In dieses Gebiet finden Urlauber etwa in Melk und Göttweig jeweils ein atemberaubendes Stift sowie mehrere Burgruinen und eine Altstadt in der Kleinstadt Krems.
Retz
Niederösterreich und seine Weine
Auch Weinliebhaber kommen bei einem Urlaub in Niederösterreich absolut auf ihre Kosten. In diesem Bundesland befindet sich nämlich eine 830 Kilometer lange Weinstraße. Auf dieser sind zahlreiche Orte und Gebiete zu finden, die sich auf den Weinbau spezialisiert haben. Unter anderem stammen auch ein paar bekannte Weine wie der Grüne Veltliner oder der Riesling aus Niederösterreich. Im Rahmen einer Reise durch die Weinstraße in Niederösterreich können Interessierte diverse Weinsorten degustieren und den Abend bei einem herrlichen Glas Wein ausklingen lassen. Entlang der Weinstraße befinden sich zudem auch zahlreiche Hotels und Gasthöfe, die eine angenehme Unterkunft in familiärer und traditioneller Atmosphäre bieten.
Niederösterreich mit der Niederösterreich Card erleben
Aufgrund seiner Größe und der Vielfalt bietet Niederösterreich seinen Gästen und auch den Einheimischen ein enorm breites Spektrum an den unterschiedlichsten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Da im Rahmen eines Niederösterreich Urlaubes verständlicherweise so viele Unternehmungen wie möglich unternommen werden, ist die Anschaffung der Niederösterreich Card eine gut getätigte Investition.
Die Niederösterreich Card gibt es an verschiedenen Stellen in Niederösterreich sowie über das Internet zu bestellen und ermöglicht den Besitzern einen vergünstigten oder kostenlosen Eintritt in mehr als 270 unterschiedliche Ausflugsziele. Eine Auflistung würde hier jetzt den Rahmen sprengen, dazu zählen jedoch zahlreiche Bäder, Gärten, Kirchen, Museen, Schlösser und sonstige Attraktionen.
Aber auch für Sportbegeisterte gibt es in Niederösterreich dutzende interessante Möglichkeit. Speziell im Winter sind beispielsweise der Semmering oder die Rax beliebte Orte, wo Touristen aus den unterschiedlichsten Regionen zum Skifahren oder Snowboarden vorbeikommen.