Der Frühling ist schon zu spüren und in wenigen Wochen wird die schönste Saison zum Reisen eingeläutet. Das wäre die beste Gelegenheit, die 6 schönsten Reiseziele in Süddeutschland zu besuchen und kennenzulernen. Jedes für sich hat viele reizvolle Landschaftsbilder, die für Tagesaktivitäten genau richtig sind. Dazu kommen Sehenswürdigkeiten historischer oder kultureller Art, die man in die Planung einbeziehen kann.
Wer dann noch auf sein persönliches Wohlergehen achtet, kann nahezu überall Wellness und kulinarische Köstlichkeiten genießen. Also, es fehlt nur noch die Entscheidung, wohin die Reise gehen soll. Sie muss keine Woche oder mehr dauern, auch das Wochenende eignet sich für einen kurzen, aber aufregenden Besuch.
Inhalt
Allgäu – Land der Berge und Seen
Zweifellos zählt das Allgäu zu den schönsten Urlaubszielen in Deutschland. Zum Allgäu zählen die Allgäuer Alpen mit Bergen bis zu 2.600 Metern. Sie sind im Winter der ideale Ort für Wintersportvergnügen jeglicher Art. Wer nicht im kalten Schnee, sondern über sommerliche Wiesen und Wanderwege ziehen möchte, reist im Frühling oder auch im Herbst ins Allgäu und kann wandern oder Mountainbiken wie es ihm Spaß macht.
Erlebnishungrige Urlauber haben Kempten im Allgäu zum Ziel, Bad Hindelang, den Vilsalpsee, Burg Ehrenberg und natürlich Füssen, den Alpsee und Schloss Neuschwanstein sowie Schloss Hohenschwangau. Auch Schloss Linderhof sollte man sich im Urlaub im Allgäu unbedingt ansehen.
Unsere Tipps für das Allgäu:
- Schloss Neuschwanstein – Dieses märchenhafte Schloss, das von König Ludwig II. erbaut wurde, zieht jährlich Millionen von Touristen an und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge.
- Allgäu Skyline Park – Dieser Freizeitpark in Bad Wörishofen bietet zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie, darunter Achterbahnen und Wasserfahrgeschäfte.
- Die Breitachklamm – Eine beeindruckende Schlucht, die sich hervorragend für Wanderungen eignet und spektakuläre Ausblicke auf rauschendes Wasser und steile Felsen bietet.
- Der Tegelberg – Ideal für Outdoor-Enthusiasten, ermöglicht dieser Berg sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Aktivitäten wie Wandern oder Skifahren mit herrlichem Blick über das Allgäu.
- Die Therme Bad Wörishofen ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Wellnessliebhaber. Mit ihrem umfangreichen Angebot an Thermalbädern, Saunen und Spa-Behandlungen bietet sie eine Oase der Entspannung. Die warmen, mineralhaltigen Quellen sind ideal, um Körper und Geist zu regenerieren.
- Der Forggensee ist ein malerischer Stausee im Allgäu, der sich in der Nähe von Füssen befindet. Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 15 Quadratkilometern und bietet eine atemberaubende Kulisse mit den umliegenden Alpen und zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportler.
Bodensee – Eldorado für Wassersportler
Das Schwäbische Meer, wie der Bodensee gerne genannt wird, bietet eine Vielzahl an schönen Orten für den Urlaub an. Beispielsweise ist Unteruhldingen mit seinen historischen Pfahlbauten interessant, aber auch die Stadt und die Burg Meersburg, die älteste und stets bewohnte Burg in Deutschland. Ein Blick vom Dagobertturm bietet Aussicht über den gesamten Bodensee.
Die wunderschöne Basilika Birnau mit Maria Gnadenbild, Stein am Rhein mit den tollen historischen Häusern, die Stadt Lindau mit dem historischen Stadtkern und Bregenz mit der Pfänderbahn sollten während des Urlaubs am Bodensee nicht bei den Touren fehlen. Im Sommer ist die Insel Mainau mit ihren Blumen eine einmalig schöne Augenweide.
Touristenhighlights am Bodensee:
- Insel Mainau – Die bekannteste Attraktion am Bodensee ist die Blumeninsel. Sie ist vor allem bekannt für ihre prachtvollen Gärten und das milde Klima.
- Bodensee-Rundweg – Ein beliebter Wander- und Radweg, der rund um den Bodensee führt und atemberaubende Ausblicke bietet.
- Pfahlbaumuseum Unteruhldingen – Ein Freilichtmuseum, das die Lebensweise der Menschen zur Steinzeit zeigt.
- Zeppelin Museum Friedrichshafen – Hier erfahren Besucher alles über die Geschichte der Luftschifffahrt.
- Rheinfall bei Schaffhausen – Der größte Wasserfall Europas, nur eine kurze Fahrt vom Bodensee entfernt.
- Sea Life Aquarium Konstanz – Ein spannendes Ziel für Familien, wo man die vielfältige Unterwasserwelt entdecken kann.
- Bodensee-Schifffahrt – Genießen Sie eine Bootsfahrt über den See und entdecken Sie verschiedene Orte aus einer neuen Perspektive.
Hunsrück – das Wanderparadies
Der Hunsrück ist als Urlaubsregion vor allem zum Wandern bekannt. Er wird von den Flüssen Mosel, Nahe, Rhein und Saar eingegrenzt und bietet mit dem Saar-Hunsrück-Steig genügend Platz für lange Ausflüge in die Natur.
Der Erbeskopf mit 816 Metern Höhe bietet eine schöne Aussicht auf die waldreiche Region, die sanft hügelig und von Wiesen durchzogen ist. Besonders die Baybachklamm mit ihren schroffen Felsen und Wasserfall ist sehr beliebt. Familien zieht es nach Kastellaun, wo die Traumschleife Burgstadt-Pfad, der Waldabenteuer-Park und die alten Ruinen von Burg Kastellaun für Abwechslung sorgen.
Attraktionen im Hunsrück:
- Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Ein weitläufiges Schutzgebiet mit abwechslungsreicher Flora und Fauna, ideal für Wanderungen und Naturbeobachtungen.
- Der Tier-Erlebnispark Bell ist ein faszinierendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier können Besucher eine Vielzahl von Tieren hautnah erleben, von heimischen Arten bis hin zu exotischen Spezies wie Tiger.
- Die Geierlay-Hängebrücke ist eine beeindruckende Fußgängerhängebrücke in Deutschland, die sich in der Nähe von Mörsdorf im Hunsrück befindet. Sie wurde 2015 eröffnet und gilt als eine der längsten ihrer Art in Deutschland mit einer Länge von etwa 360 Metern.
- Schloss Ehrenburg ist ein besonders markantes Merkmal der Stadt Ehrenburg, das im Mittelalter erbaut wurde und heute als Museum dient. Hier können Besucher mehr über die Geschichte der Region erfahren und beeindruckende Ausstellungen besichtigen. Auch die charmante Altstadt mit ihren engen Gassen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln ein.
Odenwald – Wälder und Felsenmeere
Auch der Odenwald zählt zu den schönsten Urlaubsregionen in Deutschland, denn eine urige Naturlandschaft aus hügeligen Wäldern, ein Felsenmeer und wunderschöne Orte gehören dazu. Er liegt zwischen Rhein, Main und Neckar und hat als Besonderheit zahlreiche Streuobstwiesen, deren Früchte für den Apfelwein verwendet werden.
Das Felsenmeer ist eine Landschaft aus dunklem Quarzdiorit und wurde schon von den Römern genutzt. In Erbach-Mittelstadt wartet eine historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, Burg und interessanten Veranstaltungen auf die Besucher. Auch Reichelsheim bietet viel Kultur und der Marbachstausee ist im Sommer ein beliebtes Ziel für Ausflügler. Rundwanderwege und Mountainbike-Strecken runden das Angebot für den Urlaub im Odenwald ab.
Top Attraktionen im Odenwald:
- Bergstraße: Eine malerische Weinregion, die sich ideal für Wanderungen und Radtouren eignet. Hier kann man nicht nur die Natur genießen, sondern auch lokale Weine verkosten.
- Felsenmeer: Ein beeindruckendes Naturschauspiel aus riesigen, zerklüfteten Felsen, das zum Klettern und Erkunden einlädt. Es liegt in der Nähe von Lautertal und ist ein beliebtes Ziel für Familien.
- Mörlenbach: Bekannt für seine schönen Wanderwege und idyllischen Landschaften. Der Ort bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Minigolf und Radfahren.
- Modauquelle: Die Quelle des Flusses Modau ist ein ruhiger Ort für Naturliebhaber, wo man entspannen und die frische Luft genießen kann.
- Schloss Auerbach: Eine historische Burgruine mit atemberaubendem Blick über das Umland. Ideal für Geschichtsinteressierte und Fotografie-Liebhaber.
- Nibelungensteig: Ein 130 Kilometer langer Wanderweg, der durch den Odenwald führt und viele kulturelle sowie natürliche Highlights miteinander verbindet.
Schwarzwald – beliebt zu jeder Jahreszeit
Der Schwarzwald ist zu jeder Jahreszeit eine beliebte Urlaubsregion. Im Frühjahr, wenn am Feldberg noch Reste von Schnee das Skifahren ermöglichen, blühen im Tal auf den Wiesen unzählige Löwenzahnblüten und lassen schon einen Hauch von Sommer erahnen. Freiburg mit seinen historischen Bauwerken, dem Münster, dem Schwabentor und der schönen Altstadt lockt zu einem Besuch.
In Titisee-Neustadt kommen naturliebende und aktive Urlauber auf ihre Kosten, in Freudenstadt dann wieder die kulturell und historisch interessierten Gäste. Jeder Urlauber findet im Schwarzwald Abwechslung und Spaß, bei schlechtem Wetter ist das Badeparadies Schwarzwald immer eine willkommene Abwechslung. Es befindet sich bei Titisee-Neustadt und damit mitten im schönen Hochschwarzwald.
Unsere Tipps für den Schwarzwald:
- Feldberg: Der höchste Gipfel des Schwarzwaldes bietet atemberaubende Ausblicke und zahlreiche Wanderwege. Im Winter ist er ein beliebtes Skigebiet.
- Europa Park: Der größte Freizeitpark in Europa ist nicht nur für Familien mit Kindern ein einmaliges Erlebnis.
- Triberg Wasserfälle: Diese beeindruckenden Wasserfälle zählen zu den höchsten in Deutschland und sind von malerischen Wanderwegen umgeben.
- Titisee: Der glasklare See lädt im Sommer zum Schwimmen, Bootfahren und Wandern ein. Die Umgebung bietet viele Freizeitmöglichkeiten.
- Baiersbronn: Bekannt für seine exzellente Gastronomie mit mehreren Michelin-Sternen, ist Baiersbronn ein Paradies für Feinschmecker.
- Schwarzwaldhochstraße: Eine der schönsten Panoramastraßen Deutschlands, die spektakuläre Ausblicke auf die Landschaft bietet und durch charmante Dörfer führt.
Bayerische Wald – Natur pur
Der Bayerische Wald an der Grenze Deutschlands zu Tschechien bietet vor allem ruheliebenden Menschen die idealen Bedingungen. Er ist der älteste Nationalpark Deutschlands und hat eine Größe von 243 km². Nicht nur der Wald an sich, sondern auch Freizeitangebote wie der Baumwipfel-Pfad mit 1300 Metern Länge und einer Höhe von 44 Metern zieht Besucher an.
Zu den besonders schönen Orten gehört Zwiesel, bekannt für die Glasmanufakturen. Das Freilichtmuseum Finsterau ist nicht zur zu Fuß, sondern auch mit dem Fahrrad erreichbar. Ausflüge nach Cham, Furth im Wald, Bodenmais, Regen oder Viechtach bieten sich an, sie alle zählen zu den schönsten Städten und Urlaubsorten im Bayerischen Wald.
Unsere Highlights im Bayerischen Wald:
- Nationalpark Bayerischer Wald: Der erste Nationalpark Deutschlands bietet unberührte Natur, Wanderwege und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
- Großer Arber: Der höchste Berg im Bayerischen Wald ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Wintersportler. Die Aussicht von der Spitze ist atemberaubend.
- Glasstraße: Entlang dieser malerischen Route finden Besucher zahlreiche Glasbläsereien, in denen die traditionelle Handwerkskunst bestaunt werden kann.
- Bayerwald-Tierpark Lohberg: Hier können Besucher heimische Tiere in naturnahen Gehegen beobachten und mehr über den Artenschutz erfahren.
- Burgruinde Falkenstein:Die Ruine einer mittelalterlichen Burg, die auf einem hohen Felsen thront und einen faszinierenden Blick auf die Umgebung bietet.
- Schwarzes Moor: Ein einzigartiges Hochmoor mit einem Lehrpfad, das Besuchern interessante Informationen über die Flora und Fauna des Gebiets vermittelt.