Von seiner Quelle in der Schweiz bis zu seiner Mündung in den Niederlanden in die Nordsee hat der Rhein auf deutschem Gebiet eine Vielzahl an wunderschönen Orten zu seinen Ufern. Es lohnt sich, die bekanntesten Städte oder die schönsten Orte zu besuchen. Diese schönsten deutschen Städte am Rhein gehören auf jeden Fall dazu.
Mit einer Länge von 1320 Kilometer ist der Rhein eine der wichtigsten Wasserstraßen in Europa. Davon fließen 865 Kilometer durch Deutschland, also mehr als genug Platz für viele schöne Städte direkt am Rheinufer.
Königswinter
In der Nähe von Bonn liegt die Stadt Königswinter, direkt zu Füßen des berühmten Siebengebirges. Bei Königswinter beginnt der Niederrhein und endet der Mittelrhein, aber das dürfte nur für die Schiffe interessant sein. Wichtiger ist, dass bei Königswinter der Drachenfels liegt, der mit Deutschlands ältester Zahnradbahn „bezwungen“ werden kann.

Wer zu Fuß den Berg hinaufgeht, kann auf halber Strecke das wunderschöne Märchenschloss Schloss Drachenburg besichtigen, bevor er auf dem Gipfel vor der Burgruine Drachenfels steht. Wieder in Königswinter angelangt, wartet am Rheinufer die Altstadt mit ihren Weinlokalen und urigen Kneipen auf Gäste, die nicht mehr erlebnishungrig, dafür aber durstig sind.
Konstanz
Bei der Stadt Konstanz gewinnen gleich zwei wunderschöne Merkmale die Aufmerksamkeit. Einerseits liegt Konstanz am schönen Bodensee und andererseits am Rhein. Weil Konstanz sich über die langen Jahre seine charmante Architektur erhalten hat, mag man sich manchen Ortes in alte Zeiten zurückversetzt fühlen.

Das Münster in Konstanz zählt natürlich dazu, einige markante Merkmale fallen hier in den Blick. Die kleinen Straßen und Plätze der Altstadt sind einladend gestaltet und wenn jahreszeitliche Feste veranstaltet werden, ist der Besucherandrang groß. Das Sea-Life in Konstanz ist nicht nur für Kinder interessant und das Bodensee-Naturmuseum ist wie der Bodensee ein verlockendes Ausflugsziel.
Worms
Am linken Rheinufer in Rheinland-Pfalz liegt die Stadt Worms. Sie wird auch als die Hauptstadt der Nibelungen bezeichnet und hat deshalb eine hautnah erlebbare Geschichte. Schon vor 7.000 Jahren lebten in Worms Menschen, nicht nur die Römer, sondern auch Alemannen und Franken.

Daraus folgt eine Reihe an Sehenswürdigkeiten wie der romanische Dom St. Peter. Sein prächtiger Innenraum, das Lutherdenkmal, die Stadtmauer, Schloss Herrnsheim, der Nibelungenturm, die Dreifaltigkeitskirche und auch profane Sehenswürdigkeiten, Brunnen und vieles mehr runden das touristisch interessante Angebot in Worms ab.
Wiesbaden
Die Landeshauptstadt von Hessen – Wiesbaden – ist aus touristischer Sicht eine interessante Stadt. Wiesbaden war einst ein mondäner Kurort, heute ist es eine moderne Stadt mit Kureinrichtungen und einem wunderschönen Kurpark.

Die Marktkirche am Schlossplatz, das neoklassizistische Stadtschloss, das Museum und noch einige andere interessante Gebäude machen einen Bummel durch Wiesbaden zum Erlebnis. Familien besuchen gerne den Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, bevor sie in den schönen Straßen und Gassen der Stadt einen Platz zum Ausruhen finden.
Breisach am Rhein
Breisach am Rhein, oder auch am Oberrhein, liegt in der Mitte der Strecke von Colmar nach Freiburg im Breisgau und damit mitten in einer wunderschönen Naturlandschaft. Aber nicht nur die Nähe zum Elsass, sondern auch zum Schwarzwald, zu den Weinregionen Kaiserstuhl und zu den Städten Freiburg oder Colmar macht aus Breisach am Rhein ein schönes Ausflugsziel.

Hier könnte man sich doch glatt viel länger aufhalten als nur für einen Tag. Auf einer Tour durch die Stadt kommt man am Museum für Stadtgeschichte vorbei und kann einen Abstecher zum Blauen Haus machen. Das St. Stephansmünster liegt erhöht auf dem historischen Münsterberg und ist von weitem gut sichtbar. Und gleich in der Nähe liegt auch der historische Stadtkern mit seinen wunderschönen Häusern.
Bonn
Als einstige Bundeshauptstadt stand Bonn am Rhein lange Zeit in einem andere Fokus. Heute ist der Ort wegen seiner reichen Kultur mit Museen und historischen Gebäuden eine gerne angesteuertes Ziel. Vielleicht ist eine Rundreise von Düsseldorf über Köln nach Bonn geplant, dafür kann man sehr gut einen der Ausflugsschiffe auf dem Rhein nutzen.

Eine lange Uferpromenade ist vor allem im Sommer zum Flanieren perfekt. Der romantische Ausblick auf den geschichtsträchtigen Fluss, das Bonner Münster, die Friedrich-Wilhelm-Universität und natürlich der Schlossgarten schließen sich den Schönheiten in Bonn an. Einst war die Stadt ein Begriff im Sinne der Rheinromantik und ist bis heute die Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Deutschland.
Koblenz
Die Stadt Koblenz liegt am Rhein und dort genau an der Einmündung der Mosel. Das umliegende Mittelrheintal bietet neben den urbanen Schönheiten von Koblenz eine weitere Gelegenheit zum Entdecken. In Koblenz sticht die Festung Ehrenbreitstein hervor, die von den Preußen errichtet wurde.

Das Deutsche Eck, wie diese Stelle auch genannt wird, ist ein beliebter Besichtigungs- und Treffpunkt. In der Stadt sind das Kurfürstliche Schloss, Schloss Stolzenfels und das Theater im neoklassizistischen Stil die Sehenswürdigkeiten der Wahl. Durch die romantische Lage, die Weinberge und die wunderschöne Landschaft ist Koblenz zu einem beliebten Ausflugsziel geworden.
Düsseldorf
Düsseldorf am Rhein ist in erster Linie eine Messestadt, dann eine Stadt der exklusiven Mode und schließlich hat sie auch noch einen internationalen Flughafen. Das reicht schon als Argument, hier einmal herzukommen und sie sich näher anzusehen. Spätestens seitdem der Medienhafen und die schönen schiefen Häuser errichtet wurden, zieht es hier viele Besucher her.

Aber auch die Romantiker unter den Touristen finden in Düsseldorf viel zu sehen. Da wären die Altstadt mit ihren schönen Gassen, Einkaufsstraßen, die größte grüne Fassade Europas und natürlich die längste Theke der Welt, wie eine Kneipengasse in der Altstadt weithin genannt wird.
Mainz
Natürlich hat die Stadt Mainz nicht nur den Ruf weg, im Karneval besonders beliebt zu sein. Dafür sorgen alleine schon die wunderschöne Altstadt von Mainz mit ihren Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Marktplätzen. Einige sind darunter, die besonders schön ausgeschmückte Fassaden besitzen und sehenswert sind.

Der Renaissance-Brunnen, der achteckige Turm, der Mainzer Dom oder das Gutenberg-Museum sind nur einige Vorschläge für eine Besichtigung. Der mittelalterliche Holzturm, der Eisenturm und der Alexander-Turm sind Teil der alten Stadtbefestigung und gehören bei einem Rundgang auf jeden Fall auf die Liste der Besichtigungen.
Köln
Was hat Köln, was andere deutsche Städte am Rhein nicht haben? Klar, den Kölner Dom, aber für viele ist das Schokoladenmuseum mit seinem Schokoladenbrunnen noch interessanter. Wer vom Kölner Dom aus einen Spaziergang entlang des Rheins über die Uferpromenade macht, gelangt zum Schokoladenmuseum und hat sich ein paar Kalorien verdient.

Heumarkt, Neumarkt und Alter Markt sind die historischen Plätze in Köln und wegen ihrer schönen Gestaltung, wegen Einkaufsmöglichkeiten und wegen Restaurants und Kneipen beliebt. Die Altstadt von Köln liegt nahe des Rheins, nahe des Doms und nahe des Römisch-Germanischen-Museums, also genau dort, wo Köln am interessantesten ist.