Ob man einen Radurlaub macht oder die schönsten Städte entlang des Bodensee-Königssee-Radwegs aufsucht, Abwechslung und …
Aktivurlaub
Wer seinen Urlaub nicht mit passiver Freizeitgestaltung verbringen möchte, sondern sich aktiv bewegen und sich auch sportlich betätigen möchte, sollte einen Aktivurlaub buchen. Ein solcher Urlaub kann eine bunte Mischung von allem sein. Zum Aktivurlaub gehört ein Tag am Pool oder am Meer, eine Wanderung, eine Tour mit dem Mountainbike, Gymnastik oder Wellness und auch die Stadtbesichtigung mit Museen, Ausstellungen, Kirchenbesuchen oder sonstigen Entdeckungen. Aktivurlaub ist wohl die bunteste Mischung eines Urlaubs und jeder kann festlegen, wie er gestaltet wird.
Urlaub in der Eifel: Die schönsten Orte der Region
Die Eifel ist eine beliebte Erholungs- und Urlaubsregion, die sich über die drei Länder Deutschland, …
Urlaub in der Fränkischen Schweiz – Tipps und Empfehlungen
Die Fränkisch Schweiz ist eine beliebte Tourismusregion in Oberfranken im Freistaat Bayern. Besonders gerne wird …
Die schönsten Fernradwege in Deutschland
Radfahren in Deutschland in freier Natur wird immer beliebter. Deshalb ist es kein Wunder das …
Eine einfache Lösung für Aktivurlaub ist ein Sporthotel, dass die bestmögliche Ausstattung besitzt und außerdem in einer landschaftlich reizvollen Lage steht. Damit dürfte der Aufenthalt nicht langweilig werden. Auch Familien mit Kindern möchten die Ferien gerne als Aktivurlaub verbringen, damit der Urlaub zu einem Erfolg wird. Urlaub am Meer ist mit Kindern immer richtig, außer Sand und Wasser gibt es immer viel Abwechslung durch Freizeitprogramme.
Wenn der Aktivurlaub in südlichen Gefilden stattfinden soll, wird dort gerne tauchen, surfen, segeln oder eine andere Sportart im Wasser gewählt. Was unter Aktivurlaub verstanden wird, ist individuell und zum Glück gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Schon bei der Buchung kann Aktivurlaub das Stichwort sein, letztlich ist es aber immer das, was man daraus macht.