Urlaub in Sachsen
Das Erzgebirge, das Burgen- und Heideland und einige andere landschaftlich schöne Regionen machen den Freistaat Sachsen zu einem der beliebtesten Urlaubsgebiete in Deutschland. Doch nicht nur die landschaftlichen Reize wirken anziehend, sondern auch die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten stehen in großem Interesse.

Von den Germanen und anderen in Sachsen
Nicht nur völkerrechtlich, sondern auch aus anderen Gründen war das heutige Sachsen bereits in der Urgeschichte bedeutsam. Jede der nachfolgenden Epochen trägt zur Geschichte bei und ist teilweise in Spuren heute noch zu erkennen. Politisch entstand der Freistaat Sachsen erneut nach der deutschen Wiedervereinigung, davor wurde er bereits 1918 als Nachfolger des damaligen Königreiches Sachsen gegründet.
Chemnitz
Zwickau
Wehlen an der Elbe
Leipzig
Über Naturlandschaften und andere Schönheiten
Durch die Lage im östlichen Mitteldeutschland grenzt Sachsen an Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Auch die Grenze zu Polen und zur Tschechien Republik ist vorhanden. Landschaftlich hat Sachsen eine Vielfalt anzubieten. Sowohl flache wie hügelige Regionen sind vorhanden, als auch Mittelgebirge. Diese erstrecken sich nach Süden und Norden und Osten hin und sind das Erzgebirge, das Elbsandsteingebirge oder auch die Lausitzer Gebirge.
Unter diesen Regionen ist das Erzgebirge sehr beliebt, wenn es um die landschaftlichen Reize und die kulturellen Schönheiten geht. Das Erzgebirge lässt sich über rund 5000 km markierte Wanderwege entdecken. Auch Radrouten sind vorhanden, wie der Mulderadweg, der Zschopautalradweg und andere, die auch für Mountainbiker interessant sind. Sommer wie Winter ist Sachsen mit seinen Kulturlandschaften eine Region, die für jeden Urlauber das richtige im Angebot hat.
Schöne Städte und historische Sehenswürdigkeiten
Zu den bekanntesten Städten in Sachsen gehören Orte wie Bautzen, Chemnitz, Delitzsch, Dresden, Leipzig, Meißen oder Zwickau. Wer Sachsen zum Urlaub nutzt, möchte sicherlich auch die historischen Sehenswürdigkeiten in Dresden kennenlernen. Diese sind in großer Zahl vorhanden und füllt nicht nur die historische Altstadt an. Ebenso ist es in Leipzig, der Leipziger Markt mit Altem Rathaus oder das Gewandhaus ist nur ein sehr kleiner Teil des gesamten touristischen Angebotes in Sachsens schönen Städten. Jede der 170 Städte hat in irgendeiner Weise etwas Sehenswertes für Touristen. Selbst in kleineren Städten wie Görlitz erwartet die Besucher eine schöne Auswahl an historischen Gebäuden und sakralen Bauwerken.