Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern
„Meck -Pomm“, wie das Bundesland in der Jugendsprache heute genannt wird, liegt im Nordosten Deutschlands. Die Landeshauptstadt ist Schwerin. Mecklenburg-Vorpommern grenzt es im Westen an Schleswig-Holstein und Niedersachsen, im Süden an Brandenburg und im Osten an Polen. Die Ostsee bildet die natürliche Grenze des Bundeslandes im Norden. Zu dem Bundesand gehören zahlreiche deutsche Inseln, wobei Usedom und Rügen die größten hiervon sind.

Mecklenburg-Vorpommern hat die geringste Einwohnerdichte der gesamten Bundesrepublik. Daher gibt es auch nur eine Großstadt, Rostock. Ansonsten wird das Bild eher von Dörfern und Kleinstädten sowie einigen mittelgroßen Städten geprägt.
Daher bleibt hier viel Platz für die Natur. Allein drei Nationalparks befinden sich in Mecklenburg-Vorpommern. Die Mecklenburgische Seenplatte ist bundesweit bekannt. Die große Anzahl von Seen – insgesamt über 1000 – zwischen Neustrelitz, Neubrandenburg und Waren hat der Region den Namen gegeben. Hier kann man einen sehr schönen Urlaub verbringen oder seine Freizeit aktiv genießen. Kanu- und Radtouren sind besonders empfehlenswert.
Kühlungsborn
Waren (Müritz)
Schwerin
Stralsund
Wismar
Auch die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns ist ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Hier kann man einen wunderschönen Badeurlaub verbringen. Vor allem die Inseln Rügen, Usedom und Hiddensee sind bei Touristen sehr beliebt. Jedes Jahr lockt auch die Warnemünder Woche sowie die Hanse Sail in Rostock Besucher nach Mecklenburg-Vorpommern.