Balingen, eine malerische Stadt im Herzen der Schwäbischen Alb, vereint auf einzigartige Weise historische Bedeutung,…
Ulm
Ulm zählt mit seinen rund 118. Einwohnern zu einem der 14 Oberzentren in Baden-Württemberg und…
Blaubeuren
Am Fuße der Schwäbischen Alb, im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg, liegt Blaubeuren, ein Ort mit rund…
Bad Urach
Im schwäbischen Landkreis Reutlingen liegt die Stadt Bad Urach, ein staatlich anerkannter Luftkurort und ein…
Wandern und erholen
Den Urlaub auf der Schwäbischen Alb kann man dazu nutzen, sich auf Wanderwegen in den Wäldern zu erholen, aber auch, die am Wege stehenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Burg Hohenzollern gehört besonders dazu, aber auch Schloss Heidelberg, Kloster Maulbronn oder die Badische Staatsbrauerei Rothaus. Das Schloss Ellwangen, Schloss Weitersburg, Schloss Sigmaringen, Zollernschloss Balingen oder Schloss Hohentübingen sind nur einige der historischen Orte, die im Urlaub auf der Schwäbischen Alb entdeckt werden können.
Die Ruhe der Natur lässt sich im Biosphärengebiet der Schwäbischen Alb genießen. Es ist das einzige seiner Art in Baden-Württemberg und seit 2009 mit einer Fläche der Größe Berlins in die Liste der UNESCO eingetragen.