Im äußersten Süden der Insel Langeland in der dänischen Region Syddanmark liegt die Hafenstadt Bagenkop. Sie zählt nur rund 500 Einwohner und ist vor allem wegen ihres Yachthafens, der in der Urlaubszeit von vielen Freizeit-Seglern aus Schleswig-Holstein angesteuert wird. Bagenkop ist die südlichste Gemeinde von Langeland und dient den Einwohnern wegen dem Fischereihafen als wichtige Einnahmequelle.
Bagenkop als Ort für einen aktiven Urlaub
Der Hafen von Bagenkop wird vor allem im Juli angesteuert, sei es von den Segelbooten oder großen Schiffen, sei es von Land von großen und kleinen Besuchern. Es gibt ein Musikfest mit Livemusik am Abend und einem Sonnenuntergang mit viel Stimmung. Der Spielplatz am Hafen ist für die kleinen Besucher das Highlight, oder sie entdecken an Bord des Schiffes „Mary“ spannende Abenteuer mit Krabbenrennen usw. Wer nicht nur zuschauen möchte, sondern vielleicht wie hier so vielfach üblich, seine Angel auswerfen will, kann dies am Strand nördlich von Bagenkop, wo der Strand mit der blauen Flagge ausgezeichnet ist. Hier ist auch der Hotspot für die Surfer.
Natürlich kann man in Bagenkop auch im Meer schwimmen und am Strand liegen und die Nerven erholen. Als kleine Abwechslung dazu bietet sich ein Spaz6iergang auf dem Pfad der Feuergeister an, hier erfährt man zugleich auch Interessantes über die Geschichte des Ortes. Geht man Richtung Langelandsfort, wartet dort ein Museum über den Kalten Krieg mit Ausstellungen, ein Stück weiter gegangen trifft man schließlich auf die Wildpferde des Moors Gulstav Mose.
Bagenkop mit dem Fahrrad erkunden
Dänemark ist immer auch dafür bekannt, dass man die Landschaften und Orte sehr gut mit dem Fahrrad erkunden kann. In Bagenkop gibt es einen Fahrradverleiher, sodass man seinen eigenen Drahtesel nicht mitbringen muss, wenn man sich den Wind um die Nase wehen lassen möchte. Vielleicht macht man einen Ausflug nach Langeland