Urlaub in Schweden
Schweden ist Teil von Skandinavien und liegt in Nordeuropa. Es besteht aus über 210.000 Inseln und grenzt im Westen an Norwegen und im Osten an Finnland. Seine Küstenregion grenzt an die Ostsee. Die Hauptstadt von Schweden ist Stockholm und ist sicherlich eine der Sehenswürdigkeiten von Schweden. Weitere Städte die zum Besuch einladen sind Göteborg und Malmö.

Die Weite der Landschaft, die Ruhe und die weitgehend unberührte Natur sprechen für Schweden. Das Land in Nordeuropa erstreckt sich über eine Fläche von rund 450.000 Quadratkilometern. Rund 10 Millionen Menschen leben hier. Es grenzt an Finnland, Norwegen und die Ostsee und ist topographisch betrachtet eher flach – mit Ausnahme von Nordschweden, wo im skandinavischen Gebirge der Kebnekaise 2.099 Meter in die Höhe ragt.
Unterteilt ist das Land in drei Regionen: Norrland, das eher spärlich besiedelt ist, Svealand als Zentrum Schwedens und Götaland, das aus den zehn südlichen Provinzen besteht. Eine Besonderheit von Schweden sind die vielen Inseln. Insgesamt sind es 221.800.
Große Bedeutung kommt der Natur in Schweden zu. Das lässt sich an den vielen Nationalparks und Naturreservaten ablesen. 28 dieser Nationalparks gibt es. Sie machen 14 Prozent der Landesfläche aus und unterscheiden sich vor allem im Landschaftstyp: Hoch- und südliche Fjällregion, Schärenküste, Hügelland, Fastebene, Inselbergebene und glaziale Rinnen. Der Begriff „naturnahe Erholung“ gewinnt für Urlauber dadurch umso mehr an Bedeutung.
Ebenso wichtig wie die Natur ist den Schweden die Tradition. Wenn es sich anbietet, sollte man nach Möglichkeit eine der vielen kulturellen Veranstaltungen besuchen, die an alte Traditionen anknüpfen. Typische Ziele für einen Schweden Urlaub sind Stockholm, Malmö, Göteborg, Jönköping, die Runensteine bei Rökstenen, der Nationalpark Sarek und für alle, die in Schweden Wandern wollen der Kungsleden als bekanntester Wanderweg in Lappland.
Göteborg
Uppsala
Kivik
Die Öresundbrücke
Schweden ist seit 2000 mit der Öresundbrücke mit Dänemark verbunden. Die beiden angebundenen Städte sind Kopenhagen in Dänemark und Malmö in Schweden. Die Öresundbrücke ist mit Ihrer gesamt Brückenlänge von 7845m sicherlich auch eine interessante Sehenswürdigkeit von Schweden.
Berge in Schweden – Skanden
Schweden ist ein sehr vielfältiges Land und die Landschaft ist flach bis hügelig. Westlich zur norwegischen Grenze erhebt sich das Gebirge Skanden auf über 2000m, dessen höchster Gipfel der Kebnekaise mit 2111m ist und der höchste Punkt Schwedens ist. Der Kebnekaise ist sicherlich für alle alpinen Urlauber eine Sehenswürdigkeit von Schweden die es zu bestürmen gilt.
Schweden – für alle Liebhaber der Natur
Schweden ist ein Urlaubsmagnet für alle die gerne in der Natur sind. Hier kann man wandern, reiten, klettern, segeln, angeln, surfen, Golfspielen, und viele vieles mehr. Man kann in kleinen Ferienhäusern wohnen oder campen und natürlich gibt es für alle die Hotelaufenthalte bevorzugen natürlich auch eine große Auswahl an Unterbringungen für jeden Geschmack und jede Geldbörse.
Mittsommernacht in Schweden feiern
Zur Mittsommernacht am 21. Juni zur Sommersonnenwende zieht es Besucher aus der ganzen Welt nach Schweden. In Schweden sind die Mittsommernachtsfeiern, welche traditionell ein Höhepunkt einer jeden Schwedenreise sind, sowie die Tänze, Trachten und die Folklore sicherlich auch eine Sehenswürdigkeit von Schweden. Wenn am Johannisabend Ende Juni das Sonnenlicht im Norden 24 Stunden lang zu sehen und im Süden die Nacht für nur wenige Stunden lang in blauen Dämmerschein übergeht, ist Schweden am schönsten.