Urlaub Mallorca
Westlich im Mittelmeer, rund 170 Kilometer vom spanischen Festland entfernt, liegt die größte der Balearen-Inseln, das Urlaubsparadies Mallorca. Häufig wird ein Urlaub auf Mallorca gleichgesetzt mit ausschweifenden Gelagen und lautstarken Events. Doch abseits der Partymeilen zeigt sich die Insel von einer ganz anderen Seite.

Idyllische Buchten und malerische Badestrände lassen den Besucher bei einem Mallorca-Urlaub zur Ruhe kommen und neue Energie tanken. Vielfältige Freizeitangebote sorgen für den nötigen Ausgleich zur Entspannung. Freunde von Segeltörns und Kanufahrten können ebenso auf ihre Kosten kommen wie Taucher, Schwimmer und Wasserskifahrer. Verschiedenste Sportarten lassen sich in der Serra de Tramuntana ausüben. Neben Bergwanderungen, dem sogenannten Trekking, dürfen Gäste sich auch auf Kletter- und Mountainbiking-Touren freuen. Des Weiteren stehen auf Mallorca unter anderem 21 öffentliche Golfplätze sowie vier Tennisanlagen zur Verfügung. In Palma, der Hauptstadt Mallorcas, befinden sich unter anderem fünf Sportzentren und mehrere städtische Schwimmbäder.
Cala Figuera
Cala Rajada
Santa Ponça
Alcudia
Valldemossa
Port de Pollenca
Cala Millor
Vielfältig bei einem Urlaub auf Mallorca sind auch die Unterkunftsmöglichkeiten. Gewählt werden kann unter zahlreichen Hotels, die zudem unter anderem attraktive Freizeit- und Wellnessangebote offerieren. Eine interessante Alternative dazu kann die Anmietung einer Finca oder einer privaten Ferienwohnung auf Mallorca darstellen, die vielfach angeboten werden.
Bei einem Urlaub auf Mallorca sollte der Besuch des Palma Aquarium, einem Meerwasserpark, nicht verpasst werden. Hier wird dem Gast die Unterwasserwelt des Mittelmeeres vor Augen geführt. In 55 Aquarien präsentiert sich die Tier- und Pflanzenwelt der Ozeane. In zwei Außenbecken haben Hammerhaie sowie Meeresschildkröten eine neue Heimat gefunden. Im Aqualand El Arenal, das eine Fläche von etwa 220.000 Quadratmetern aufweist und damit einen der größten Wasserparks in Europa darstellt, befinden sich 17 außergewöhnliche Attraktionen. Zwei separate Bereiche sind alleine den kleinen Badegästen vorbehalten. Der Western Water Park, der mit einer eigenen „Wild-West-Atmosphäre“ aufwartet, bietet seinen Besuchern Wasserrutschen und Wildwasserbahnen an, die in ein Schwimmbecken führen. Für Familienausflüge prädestiniert ist das Marineland. Schon seit 35 Jahren können hier neben Papageien und Flamingos auch Seelöwen und Delphine sowie tropische Fische als auch Pinguine beobachtet werden.
Gründe warum sich ein Urlaub auf Mallorca lohnt:
- Sehenswerte Orte: Wer nicht nur den ganzen Tag am Strand liegen möchte der sollte auch einmal den ein oder anderen Urlaubsort an der Küste oder die kleineren Dörfer im Landesinnere besuchen. Jeder Ort verfügt über seinen ganz eigenen Charme und bietet Abwechslung vom Strandurlaub.
- Traumhafte Strände: Die meisten Mallorca-Urlauber zieht es vor allem wegen der traumhaften Strände und den vielen einsamen Buchten auf die Insel. Hier kann man Surfen, Schnorcheln, Baden oder einfach nur am Strand liegen und Relaxen.
- Tolle Erlebnisse: Auf der Insel Mallorca gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch einiges zu erleben. Zahlreiche Ausflugsziele sorgen auf der Insel für reichlich Abwechslung.
- Partyhochburg: Mallorca ist auch als Partyinsel der Deutschen bekannt. Zahlreiche Clubs, Kneipen oder Bars ziehen Feierwütige magisch an.
Touristen, die Spaß und Freude auf Partys suchen, werden bei einem Urlaub auf Mallorca nicht nur in Palma fündig. Auch in den Touristenhochburgen Cala Rajada und El Arenal pulsieren die Fun-Events an den Stränden, in den Diskotheken und den Bars. Doch auch den an kulturellen, historischen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten interessierten Urlaubern hat die Baleareninsel viel zu bieten. Lohnenswert kann unter anderem ein Besuch des Kakteengartens nahe Ses Salines oder des Castells d’ Alaró, einer Burgruine auf dem Puig d’Alaró, sein.