Urlaub auf Madeira
Madeira ist ein Inselgruppe im Atlantik die vor der Küste Nordwestafrikas liegt und zu Portugal gehört. Die Phönizier sollen Madeira entdeckt haben, Seefahrer nutzten die Insel im 14. Jahrhundert, um Station zu machen, besiedelt wurde sie allerdings erst ab 1420. Das Eiland im Atlantik, dessen Name übersetzt „Holz“ heißt, ist heute als Blumeninsel bekannt.

Ihren Artenreichtum hat sie mehreren Faktoren zu verdanken. Wind, Vögel, das Meer und auch die Schiffe haben Samen, Sporen und Tiere auf die Insel gebracht. Alleine durch diese äußeren Einflüsse kamen zu den über 790 heimischen Pflanzenarten rund 540 neue hinzu, darunter die Strelitzien und Hortensien. Mit rund 20 Prozent ist der größte Teil der Insel allerdings mit Lorbeerwald bedeckt. In den höheren Lagen findet man Heidelbeeren, Glockenheide, den Vogelbeerbaum und Zedern-Wachholder.
Santana
Machico
Porto Moniz
Funchal
Die natürliche Schönheit macht Madeira besonders für Wanderer interessant. Sie stellen den Großteil der Touristen auf der Insel. Für sie gibt es eine Vielzahl von Routen, die unter anderem auf die Berge wie den Pico Ruivo oder entlang der alten Wasserkanäle, den Levadas, die vor über 300 Jahren angelegt und heute noch gepflegt werden. Von Vorteil für den Wandertourismus auf der Insel ist das ganzjährig angenehm milde Klima. Für einen reinen Badeurlaub ist Madeira hingegen nicht geeignet. Es gibt nur wenige natürliche Buchten, in denen man im Meer baden kann, sowie einige mit Sand aus Afrika künstlich angelegte Strände. Das liegt am vulkanischen Ursprung der 794 Quadratkilometer großen Insel, deren Küsten meist steil ins Meer abfallen. Politisch gehört Madeira zusammen mit der benachbarten Insel Porto Santo sowie den Inselgruppen Desertas und Selvagens zur autonomen Provinz Madeira. Hauptstadt und eines der Touristenzentren der Insel ist Funchal.
Der Name der Stadt Funchal steht für Fenchel. Er war es, der den Seefahrern und Siedler als erster auffiel. In der Stadt mit ihren 45.000 Einwohnern, befindet die einzige Universität auf Madeira. Errichtet wurde Funchal in einer Bucht. Im Zentrum des Ortes befindet sich die Kathedrale. Etwas außerhalb findet man den botanischen Garten, der sich über 80.000 Quadratmeter erstreckt und gegründet wurde, um die Pflanzenvielfalt der Insel zu bewahren. Ihn erreicht man mit der Seilbahn oder dem Bus.