Urlaub auf Gran Canaria
Die kanarischen Inseln liegen westlich von Marokko im atlantischen Ozean, gehören jedoch zu Spanien. Die Inselgruppe bildet zusammen eine der 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens. Einige der Inseln sind sogar fast 1500 Kilometer vom Mutterland Spanien entfernt.

Die Inselgruppe besteht aus sieben Hauptinseln und sechs Nebeninseln, sowie einigen unbewohnten Felsinseln. Auf einer der kanarischen Inseln, nämlich Teneriffa, liegt Spaniens größte Erhebung, der fast 4000 Meter hohe Pico del Teide. Früher von den Guanchen bewohnt, leben heute fast ausschließlich Spanier auf den kanarischen Inseln. Ihre Kultur, auch die Kulinarik, hat sich aber teilweise in eigenständiger Art und Weise entwickelt und bietet ihre ganz eigenen Besonderheiten.
Playa del Inglés
Las Palmas de Gran Canaria
Firgas
Maspalomas
Puerto Rico
Die Stadt Las Palmas gilt als eine der ältesten Kolonialstädten. Alte ehrwürdige Bauten wie zum Beispiel der Kathedrale Santa Ana oder dem Boulevard Calle Mayor de Triana erwarten Besucher während einer Stadtbesichtigung. Der botanische Garten der Insel erstreckt sich auf 250 Hektar und beherbergt unzählige Kakteenarten. Das aufragende Bergland im Inneren der Insel lädt nicht nur zum Wandern ein, sondern besticht durch einen interessanten Kontrast. Die Dünen von Maspalomas sind nicht nur auf der ganzen Welt berühmt, sondern erinnern mit ihren Erhebungen ein wenig an Afrika.
Das Nachtleben auf Gran Canaria ist voller Abwechslung und besticht durch Diskotheken, Bars und Cafés. Diese riesige Auswahl bietet für jeden Geschmack etwas Passendes und lässt die Nächte unvergesslich werden. Die Aktivitäten tagsüber sind sehr vielfältig und reichen von Tauchschulen über das Ausführen von Wassersportarten bis hin zu Wanderungen. Die Unterwasserwelt ist unglaublich faszinierend und besticht durch eine unerwartete Farbenvielfalt.
Wer seinen Urlaub auf der wunderschönen Kanarischen Insel Gran Canaria verbringen möchte der muss sich auch entscheiden wohin er auf die Insel reisen möchte und in welcher Art von Unterkunft er übernachten möchte. Für größere Gruppen oder Urlauber mit einem schmaleren Geldbeutel empfiehlt sich ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung. In einem Ferienhaus hat man meist mehr Platz als in einem Hotel. Dafür muss man sich selbst versorgen und auch meisten für die Endreiniung sorgen.