Urlaub an der Côte d’Azur
Ein Teil der französischen Mittelmeerküste, zwischen dem Ort Cassis bei Marseille bis nach Menton an der italienischen Grenze wird Côte d’Azur genannt, was mir „azurblaue Küste“ übersetzt werden kann. Wie die Provence selbst ist auch die Côte d’Azur für viele Urlauber ein Traumziel, bietet sie doch viele schöne Badeorte, landschaftlich reizvolle Regionen und vor allem die Strände am Mittelmeer.

Schon in den 1960er Jahren wurde die Côte d’Azur mit prominenten Persönlichkeiten in Verbindung gebracht. Nicht nur die Filmfestspiele von Cannes, sondern auch die mondäne Stadt Nizza oder Saint-Tropez wurden damit in Verbindung gebracht. Wer den Trubel liebt, kann in der Hauptsaison in die touristisch begehrten Regionen eintauchen.
Wer lieber Ruhe sucht, sollte dafür die Nebensaison nutzen und kann dann seinen Urlaub in Entdeckungen, Erholung und aktive Bewegung einteilen. Die meisten Urlauber kommen jedoch wegen der schönen Landschaft her, wenn nicht nur die Lavendelfelder in ihrem üppigen Farbton, sondern auch das namensgebende blaue Meer locken. Die Seealpen bilden das Hinterland der Côte d’Azur und sind ihrerseits bei Urlaubern beliebt.
Nizza
Cannes
Martigues
Saint-Tropez
Badeurlaub oder Entdeckungsreise?
Die hohe Anzahl der gepflegten Strände und das blaue Wasser des Mittelmeeres sind der Grund, dass die meisten Urlauber einen Badeurlaub an der Côte d’Azur verbringen möchten. Der Strand von Toulon ist darunter derjenige, der nicht überlaufen ist. Sein feiner Sand und das klare Wasser sind eine einzige Einladung für ruhesuchende Urlauber, denn es gibt keine aufdringlichen Verkäufer oder sonstige Geschäfte.
Bei all der Ruhe im Badeurlaub sehnt sich so mancher dann doch nach etwas Rummel und macht eine Reise in eine der schönen Städte und Ortschaften in der Region. Das könnte zum Beispiel Grasse sein, wo die besten Nasen der Welt arbeiten, um geheimnisvoll duftendes Parfum zu kreieren. Die Kirche Notre Dame von Grasse ist eine gute Gelegenheit, sich von den Besichtigungen auszuruhen.