Urlaub in Belgien
Belgien zählt rund 11 Millionen Einwohner und wird wegen seiner Angrenzung an die Nordsee gerne für den Sommerurlaub am Meer aufgesucht. Belgien hat jedoch noch viel mehr zu bieten als nur Strand und Wellen. Schon bei der Anreise aus Deutschland liegen schöne alte Städte mit kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten auf dem Weg.

Brüssel ist zwar die Hauptstadt von Belgien und sowohl wirtschaftlich als auch kulturell ein bedeutendes Zentrum. So richtig interessantes bieten jedoch eher die Städte Brügge, Namur, Lüttich oder Gent.
Städte in Belgien
Viele Städte in Belgien werden auch als Kunststädte bezeichnet. So kann der Urlaub in diesem Land – ob er nun Aktivurlaub oder Badeurlaub ist – ganz nach Belieben mit Attraktionen bereichert werden. Auch mit Kindern macht Urlaub in Belgien Freude, denn es ist immer irgendwo etwas los, was Kindern Freude macht. Zu den Kunststädten in Belgien gehören neben den eingangs erwähnten auch die Orte Antwerpen, Mons oder Charleroi.
Belgien ist mit rund 30.000 km² ein überschaubar großes Land, weshalb sich die jeweiligen Städte leicht in einem Tagestrip erreichen lassen. Wer hingegen die Natur des Landes kennenlernen und genießen möchte, findet neben den flachen Landschaften im Südosten von Belgien die Ardennen vor.
Durch hügelig angelegte Laub- und Tannenwälder gibt es genügend Wandermöglichkeiten. Die Natur wird von Flüssen durchzogen und ist teilweise noch unberührt. In kleinen Dörfern lässt sich das urige Leben nachvollziehen, wie es immer auch mit Entspannung und Ruhe gleichgesetzt wird.
De Haan
Namur
Nieuwpoort
Blankenberge
Ostende
De Panne
Sommerurlaub an der Küste
Belgien hat eine 65 km lange Küstenlinie, die vor allem wegen der sanft abfallenden Strände bei Familien mit Kindern sehr beliebt sind. 15 Badeorte reihen sich entlang der Küste auf und keiner ist genau wie der andere. Doch nicht nur am Strand liegen ist angesagt, sondern auch Segeln oder zum Angeln hinausfahren, Windsurfing und viele andere tolle Möglichkeiten sind vorhanden. Lange Strandpromenaden laden dazu ein, ausgiebige Spaziergänge zu machen, die nicht nur zu Fuß, sondern auch mit dem Fahrrad möglich sind.