Urlaub im Bayerischen Wald
Der Bayerische Wald bietet vielseitige Ferienmöglichkeiten und ist für Familien, Individualtouristen bzw. Aktivurlauber gleichermaßen geeignet. Der Bayerische Wald ist als Naturpark vor allem für seine eindrucksvolle bzw. abwechslungsreiche Landschaft bekannt und liegt an der bayerischen Grenze zu Tschechien. Die Region wird auch das Grüne Dach Europas genannt und ist rund 6000 Quadratkilometer groß.

Ferien können dort das ganze Jahr über gemacht werden. Im Winter ist das Allgäu ein ideales Skigebiet mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Die Sommermonate sind ideal für einen ausgeprägten Wanderurlaub. Die Städte Amberg, Passau oder Zwiesel besitzen zahlreiche Sehenswürdigkeiten und eignen sich hervorragend für eine Städtereise oder einen Wochenendurlaub.
Drachselsried
Sankt Englmar
Bodenmais
Viechtach
Wer im Bayerischen Wald Urlaub macht, sollte auf jeden Fall einige Sehenswürdigkeiten besichtigen. Dazu gehört unter anderem die Stadt Zwiesel. Diese ist auch als Glasstadt bekannt und beherbergt diverse Manufakturen, in denen man Kunstglasbläsern bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen kann. Für Passau sollte man sich generell einen Tag Zeit nehmen. Gerade die Altstadt bietet einige Sehenswürdigkeiten, wie z.B. den Dom oder das Feste Unterhaus. Imposant sind sicherlich auch die vielen Brücken. Schließlich treffen in Passau die Flüsse Inn, Donau und Ilz aufeinander. Amberg besitzt eine fast vollständige Ringmauer, deren vier Türme besichtigt werden können. Der malerische Marktplatz bildet mit dem gotischen Rathaus das Stadtzentrum.
Rad-Wander-Urlaub im Bayerischen Wald
Gerade im Sommer laden viele gut ausgebaute Rad- und Wanderwege zum Erkunden der Region ein. Der Nationalpark Bayerischer Wald verfügt über mehrere Informationszentren, in denen Besucher Informationen über die verschiedene Rundwege und Begebenheiten erhalten. Im Bayerischen Wald gibt es Fernwanderwege, die eine Gesamtlänge von über 1100 Kilometern aufweisen. Zahlreiche Rad- und Wanderwege sind auch für ungeübte Personen geeignet. Ein sehr bekanntes Beispiel ist sicherlich der Wanderweg Goldsteig. Hier kann man nicht nur die einzigartige Natur des Bayerischen Waldes genießen, sondern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten erkunden. Dazu zählt unter anderem die Hölle bei Falkenstein oder aber das Blockmeer am Lusen. Für Radfahrer gibt es Wege mit verschiedenen Streckenprofilen. Mountainbiker werden sicherlich den Zellertaler-Skulpturen-Radweg lieben.